Tageskonzert
Verbandspräsentation: ANKER GELICHTET, SETZT DIE SEGEL! SHANTIES UND SEEMANNSLIEDER
31.05.2025, 12:30 Uhr
- 13:45 Uhr
Hauptmarkt

In diesem Programm präsentiert der Fachverband Shantychöre Deutschland Shanties, Seasongs, Seemannslieder und andere internationale maritime Traditionals. Shanties, auch als „Shantys“ bekannt, sind eine spezielle Art von Seemannsliedern, die die Seeleute während der Arbeit auf einem Tiefwassersegler im 17. bis 19. Jahrhunderts musizierten. Ein besonderer Reiz dieser Seemannslieder ist, dass man sich musikalisch ins Leben der Seeleute, in ferne Häfen, in verruchte Hafenkneipen oder auf prächtige Schiffe, die stärksten Sturmen trotzen, entfuhren lassen kann – ohne selbst nasse Füße zu bekommen. Der Fachverband Shantychöre Deutschland und seine Chöre haben es sich zur Aufgabe gemacht, dieses Liedgut zu pflegen und zu erhalten.

Seeteufel Halle
Leitung: Kerstin Lehmann

Shanty Chor Bochum
Leitung: Gerd-Rainer Werner

Präsentiert vom Fachverband Shantychöre Deutschland.

Eintritt frei.

MITWIRKENDE
VERANSTALTUNGSORTE

Der Schöne Brunnen und die Frauenkirche sind heute die markantesten Bauwerke auf Nürnbergs zentralem Platz, dem Hauptmarkt. Von der Empore der Frauenkirche aus eröffnet jedes Jahr das Nürnberger Christkind den weltberühmten Christkindlesmarkt.

Bevor der zentrale Markt entstand, lag im Pegnitzareal das jüdische Wohngebiet Nürnbergs. Während des Pogroms von 1349 wurden fast 600 Jüdinnen und Juden getötet und das jüdische Viertel zerstört. Auf der so entstandenen weitläufigen Fläche ließ Kaiser Karl IV. an der Stelle der Synagoge die Frauenkirche errichten. Rund um die Kirche verkauften ab diesem Zeitpunkt Händler ihre landwirtschaftlichen Produkte. Im Zweiten Weltkrieg wurde der Platz weitgehend zerstört und später, orientiert an den Ausmaßen der ursprünglichen Häuser, neu bebaut.

Bis heute ist der Wochenmarkt mit seinen Obst-, Gemüse- und anderen Ständen täglich auf dem Hauptmarkt zu finden. Weichen muss er, wenn der Platz zum Veranstaltungsort wird: So steht beim Bardentreffen hier die größte Bühne des Festivals.

Hinweise zur Barrierefreiheit:
Behindertengerechte Toiletten sind vorhanden.
Der Hauptmarkt ist ein öffentlicher Platz mit flachem Kopfsteinpflaster. 

Haltestellen:
Lorenzkirche (U 1) oder Hl.-Geist-Spital (Bus 37, 46, 47)