Hier gibt es Antworten auf häufig gestellte Fragen. Zum Beispiel zu den Tickets und zur Anreise. Wenn man auf das Plus klickt, kommen mehr Informationen.

Tickets

Tickets für Konzerte

Die Konzerte beim Chorfest sind fast alle kostenlos. Nur für einige spezielle Chorfest-Plus-Konzerte muss man Tickets kaufen.

Wer einen Chorfest-Pass hat, zahlt weniger für die Tickets.

Chorfest-Pass

Vom 11. Oktober 2024 bis zum 15. Mai 2025 können Einzel-Personen oder Gruppen einen Chorfest-Pass kaufen.

Mit dem Chorfest-Pass kann man:

- beim Festival-Chor mitsingen.

- ein Programmheft und ein Liederbuch bekommen.

- Busse und Bahnen vom 29. Mai bis 1. Juni 2025 kostenlos nutzen.

- günstigeren Eintritt zu bestimmten Konzerten bekommen. Solange der Vorrat reicht.

Das gilt für einige Chorfest-Plus-Konzerte. Diese kosten im Vorverkauf 5 Euro.

Die Veranstaltung mit Eckart von Hirschhausen kostet 20 Euro.

Für welche Konzerte brauchte ist eine Konzertkarte?

Eintritt frei gilt bei 

  • allen Tageskonzerten
  • allen Wettbewerbskonzerten
  • allen Veranstaltungen auf dem Hauptmarkt 

Tickets benötigen Sie für die kostenpflichtigen Chorfest-Plus-Konzerte. Eine Übersicht über diese Konzerte finden Sie hier.

Wo kann ich Konzertkarten für die Chorfest-Plus-Konzerte kaufen?

Konzertkarten für die Chorfest-Plus-Konzerte gibt es unter chorfest.reservix.de.
Man kann sie auch über die Telefonnummer 0761 888499 99 kaufen.
Es gibt auch Tickets an allen bekannten Vorverkaufsstellen.
Eine Stunde bevor das Konzert beginnt, kann man am Eingang Tickets kaufen. Das geht so lange es noch Plätze gibt.

Kann ich mein Konzertticket ändern oder zurückgeben?

Konzertkarten kann man nicht umtauschen. Man kann sie auch nicht zurückgeben. 

Gibt es Rabatt für Tickets? / Gibt es günstigere Tickets?

Es gibt günstigere Tickets, wenn man zu einer der Gruppen unten gehört. 

Stufe I: Rentnerinnen und Rentner

Stufe II: 

  • Kinder ab sieben Jahren
  • Schülerinnen und Schüler
  • Auszubildende
  • Freiwilligendienstleistende
  • Studierende
  • Erwerbslose
  • Schwerbehinderte
  • Menschen im Rollstuhl (Begleitperson frei)
  • Menschen mit Nürnberg-Pass 

Stufe III: Menschen mit Nürnberg Card.
Die Nürnberg Card kann man unter www.tourismus.nuernberg.de/buchen/nuernberg-card kaufen.

Für Kinder unter einem Jahr ist der Eintritt frei.

Für Kinder im Alter von ein bis sechs Jahren gilt ein Einheitspreis von 5 €.

Menschen im Rollstuhl und Schwerbehinderte mit Merkzeichen B bekommen eine kostenlose Karte für eine Begleitperson.

Was ist das Sparpaket? Wie kann ich es buchen?

Wenn man 3, 4 oder 5 Karten für unterschiedliche Konzerte kauft, bekommt man 10 % Rabatt. Das gilt für den „regulären Ticketpreis“, nicht für Ermäßigungen.

Wenn man 6 Karten oder mehr für unterschiedliche Konzerte kauft, bekommt man 15 % Rabatt. Das gilt für den „regulären Ticketpreis“, nicht für Ermäßigungen

Für diese Tickets muss man unter chorfest.reservix.de auswählen: 

Über das Feld „Jetzt Buchen“ sucht man dann die Konzerte aus. Der Rabatt wird automatisch abgezogen.

Kann ich mir im Konzert aussuchen, wo ich sitze?

Ja, es gilt freie Platzwahl. Es gibt nur 1 Ausnahme: das Mitsingkonzert „Klangwelten“.

Kann ich abends noch Karten für Chorfest-Plus-Konzerte kaufen?

An den Konzertorten kann man abends noch Karten kaufen, wenn noch welche übrig sind. Eine Stunde bevor das Konzert startet, öffnet dort die Abendkasse.

Wer hilft mir bei Fragen zum Kauf von Konzert-Tickets?

Bei Rückfragen oder Schwierigkeiten bei der Buchung rufen hilft:

Weitere Fragen

Anreise mit dem Bus

Für Reisebusse gibt es in der Altstadt keinen Platz. Reisebusse können aber am Rand der Altstadt zum Ein- und Aussteigen halten oder kurz parken. Das geht an diesen Orten: Vestnertorgraben, Grasersgasse und Spittlertorgraben. Von dort erreichen Sie in 15 Minuten zu Fuß alle wichtigen Orte in der Nürnberger Altstadt.

Übersicht der Halte- und Parkplätze für Reisebusse in Nürnberg.

Wo gibt es Behinderten-Parkplätze?

In Nürnberg gibt es Behinderten-Parkplätze. Hier gibt es eine Liste der Parkplätze:

Liste mit Behinderten-Parkplätzen.

Gibt es ein Fahr-Ticket für Busse und Bahnen in Nürnberg (Öffentlicher Nahverkehr)?

Im Chorfest-Pass ist ein Ticket für Busse und Bahnen dabei. Das Ticket gilt vom 29. Mai bis zum 1. Juni 2025. Es gilt im ganzen Netz des Nürnberger Verkehrsverbunds VGN. So können Sie alle Busse und Bahnen des VGN nutzen.

Link zu den Fahrplänen des VGN.

Wie barrierefrei sind die Orte?

Wir geben uns Mühe, dass möglichst alle an unseren Konzerten teilnehmen können. Zu jedem Konzert-Ort gibt es 1 Seite mit mehr Informationen unter dem Punkt „Orte“.

Kann ich am Sonntag mein Gepäck bis zur Abreise irgendwo unterstellen?

Fragen Sie bitte in Ihrem Hotel nach. In Nürnberg gibt es sonst öffentliche Schließfächer, zum Beispiel hier: